Из-за периодической блокировки нашего сайта РКН сервисами, просим воспользоваться резервным адресом:
Загрузить через ClipSaver.ruУ нас вы можете посмотреть бесплатно Dr. Frank Straube erklärt: Was ist Nuklearmedizin? или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru
Nuklearmedizin einfach erklärt! Mit Dr. Frank Straube. #nuklearmedizin Was sich genau hinter dem Begriff Nuklearmedizin verbirgt, ist vielen unklar. Im folgenden Video das Thema so anschaulich und einfach wie möglich erklären. In der Nuklearmedizin wird das so genannte Tracerprinzip verwendet. Dies entspricht ungefähr der Spur aus Brotkrumen, die Hänsel und Gretel hinterlassen haben, um wieder aus dem Wald heraus zu finden. Diese „Brotkrumen“ sind in unserem Fachgebiet ein schwaches Radionuklid, das wir mit einer Gammakamera für das menschliche Auge sichtbar machen können. Wir schleusen also unsere Medikamente in den Stoffwechsel, ohne diesen zu verändern. Damit ist es uns möglich, den jeweiligen Stoffwechsel sichtbar zu machen und so fast alle Organe zu untersuchen. Die Funktion der Schilddrüse, der Nebenschilddrüse, der Knochen, des Herzens, der Nieren, der Lungen und fast aller anderen Organe werden so sichtbar. In manchen Organen – wie zum Beispiel der Schilddrüse – gibt es nur eine Stoffwechselphase, sodass die Untersuchung mit einer Aufnahme nach einer gewissen Einwirkzeit des Medikamentes beendet ist. Bei anderen Untersuchungen – wie zum Beispiel der Knochenszintigraphie – gibt es unterschiedliche Phasen des Stoffwechsels, sodass verschiedene, zeitlich versetzte Aufnahmen notwendig sind. Zwischen diesen Phasen liegen dann auch längere Zeitspannen. So ergeben sich die manchmal längeren Pausen zwischen den einzelnen Teiluntersuchungen. Natürlich wird dabei die Strahlung so gering wie möglich gehalten. Die Folge sind allerdings leider längere Untersuchungszeiten. Man könnte das vielleicht mit dem Fotografieren bei Nacht vergleichen: Um bei wenig Licht klare Aufnahmen zu erhalten, muss der Film entsprechend länger belichtet werden. Zudem müssen die fotografierten Objekte relativ unbeweglich sein. Daher dauern die Aufnahmen in der Nuklearmedizin auch länger und sie sollten in dieser Zeit so bewegungslos wie möglich liegen. Wir hoffen, dass ihnen dies auf unseren bequemen Liegen leichtfällt. _____________________________________________ Wenn Deine Nase juckt 🤧, dann vereinbar doch gleich ein kostenloses Vorgespräch zur Hypnose https://calendly.com/drfrankstraube Hier geht's zu meiner Webseite rund um Hypnose 👨🏼💻https://drfrankstraube.de Abonniere meine Seite bei Facebook 👍 / drfrankstraube Oder folge mir bei Instagram 📸 / drfrankstraube Hier findest du meine Nuklearmedizinische Praxis im Harz 🩺 https://www.nuklearmedizin-harz.de/