Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Migrationspolitik: BAMF-Chef Sommer will Asylrecht in Deutschland ändern | WDR Aktuelle Stunde в хорошем качестве

Migrationspolitik: BAMF-Chef Sommer will Asylrecht in Deutschland ändern | WDR Aktuelle Stunde 9 дней назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Migrationspolitik: BAMF-Chef Sommer will Asylrecht in Deutschland ändern | WDR Aktuelle Stunde

Hans-Eckhard Sommer, Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), hat am Montag (31.03.2025) das individuelle Asylrecht infrage gestellt. Sommer sprach sich auf einer Veranstaltung der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) für ein grundlegend anderes System für die Flüchtlingsaufnahme Europas aus: Sinnvoller wäre es laut ihm, das aktuelle System durch humanitäre Aufnahmen „in beachtlicher Höhe“ zu ersetzen. Mit der Umstellung auf die humanitäre Aufnahme müssten jeglicher Anspruch auf Asyl und sonstige Schutzrechte entfallen, erklärte Sommer. Dabei wäre erst die Zahl der Menschen festzulegen, die die Europäische Union jährlich aufnimmt. Ebenso müssten Staaten ausgewählt werden, aus denen Menschen aufgenommen werden. Neben humanitären Gesichtspunkten könne hier laut Sommer auch die Integrationsfähigkeit des Arbeitsmarktes eine Rolle spielen. Als Vorbild könne Kanada dienen. Wer dennoch unerlaubt nach Deutschland einreise, hätte dann keine Aussicht mehr auf ein Bleiberecht. Die nordrhein-westfälische Fluchtministerin Josefine Paul (Bündnis90/Die Grünen) hat den Forderungen des BAMF-Chefs nach Einschränkungen des individuellen Asylrechts eine Absage erteilt. Und auch Bundesinneministerin Nancy Faeser will am grundrecht auf Asyl festhalten. Birgit Naujoks, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrats NRW, forderte dem WDR gegenüber Sommers Rücktritt als BAMF-Präsident. In Deutschland stellten 2024 insgesamt 229.751 Menschen erstmals einen Asylantrag. Hinzu kamen 21.194 Asylfolgeanträge. Die Zahl der Erstanträge ging im Vergleich zum Vorjahr um 30,2 Prozent zurück. Mehr zum Thema: https://www.tagesschau.de/inland/inne... https://www1.wdr.de/nachrichten/lande... _____________________________________________ ► IMMER INFORMIERT BLEIBEN: Folgt uns bei Instagram @tickr.news für mehr Nachrichten:   / tickr.news   Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok @nicetoknow   / nicetoknow   Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht's zum Download: https://www1.wdr.de/nachrichten/wdr-a... Unser Morgen-Podcast 0630 sortiert euch montags bis freitags ab halb sieben die wichtigsten Themen des Tages: https://www.wdr.de/0630?wt_mc=youtube... Wir im Netz: https://www.wdraktuell.de Twitter:   / wdraktuell   Facebook:   / wdraktuell   Impressum: http://wdr.de/k/Impressum _____________________________________________ Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra. Der Beitrag wurde am 01.04.2025 ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.

Comments