Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео




Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Leben und Sterben im Kinderhospiz: Jeder Tag zählt | Reportage

Für diese Reportage sind wir für einen Tag im Kinder- und Jugendhospiz Sternenbrücke in Hamburg. Die Sternenbrücke ist eines von 19 Kinderhospizen in Deutschland. Hier werden Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen zusammen mit ihren Familien betreut. Kinder und Jugendliche also, für die es keine Heilung gibt. Pastor Max Baden trifft Bianca, die Mutter von Taya. Taya hat das extrem seltene Aicardi-Syndrom, von dem es weltweit nur einige hundert Fälle gibt. Bianca zeigt Max, wie die Sternenbrücke nicht nur ihrer Tochter durch Therapieangebote und medizinische Unterstützung hilft, sondern auch eine wichtige Stütze für sie und Tayas Bruder Heddon ist. Bianca teilt ihre bewegende Geschichte und erklärt, was das Haus für sie bedeutet. Max trifft außerdem Tobias und Angela, die ihren Sohn Justian 2011 verloren haben. Sie erzählen von ihrem Weg der Trauerbewältigung, der Begleitung durch das Haus vor und nach dem Tod ihres Sohnes und zeigen uns den Abschiedsraum – der Ort, der einen sehr besonderen Platz in ihren Herzen hat. Das Team der Sternenbrücke legt großen Wert auf die Geschwisterzeit. Hier weiß man, dass im Alltag der Familien viel Zeit für das erkrankte Kind geschaffen werden muss. Das ist nicht immer leicht für die Geschwister, erfährt Max von Bianca Kappelmann, der Leiterin der „Geschwisterzeit“ in der Sternenbrücke. Im Kreativraum wird daher darauf geachtet, eine phantasievolle und individuell abgestimmte Geschwisterzeit anzubieten - in einem Raum, der nur für die Geschwister da ist. Die Sternenbrücke hat seit ihrer Gründung mehr als 700 Familien begleitet. Das multiprofessionelle Team besteht aus Ärzt*innen, Pfleger*innen, Therapeut*innen, Pädagog*innen, Trauerbegleiter*innen und diversen Ehrenamtlichen. Die Familien können pro Jahr mindestens 28 Tage lang in der Sternenbrücke Entlastung finden. Die Kosten tragen Kranken- und Pflegekassen – zu einem großen Teil muss diese umfassende Unterstützung aber durch Spenden finanziert werden. Viele Familien bemühen sich daher auch selbst darum, Spenden einzusammeln. Die Reportage zeigt, dass die Sternenbrücke ein Ort der Lebensfreude ist – obwohl es dort immer auch ums Sterben geht. #hospiz #kinder #doku #reportage #kinderhospiz #alltag #krankheiten #hoffnung #trauer #geschwister #beerdigung #therapie #abschied 00:00 Intro 00:33 Max trifft Bianca 02:13 Krampfanfälle und Beatmungsmasken: Alltag von Bianca und Taya 03:29 Max: "Wie geht ihr damit um, dass Taya (voraussuchtlich) vor euch sterben wird?" 05:00 Tayas Physiotherapie mit Rita Gansen 07:10 Bianca wird entlastet in der Sternenbrücke 08:05 Max trifft Bianca Kappelmann, die sich um die Geschwister kümmert 10:43 Tayas Bruder Heddon spricht über seine Perspektive 11:50 Angela und Tobias haben ihr Kind Justian 2011 verloren 13:43 Was war Justian für ein Mensch? 14:51 Angela über die Kraft, die die Trauerbewältigung kostet 16:02 Der Abschiedsraum 18:18 Der Garten der Erinnerung 19:00 Die Trauerbegleitung 20:21 Max: "Wie geht das - Abschiednehmen von seinem Kind?" Redaktion und Schnitt: Matthias Pabst Kamera: Lea Drabent ------------------------------ BASIS:KIRCHE Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Reportagen und Dokumentationen mitten aus dem Leben zu präsentieren. Unser Ziel ist es, die Geschichten und Erfahrungen von Menschen zu teilen, die sich mit den großen Fragen des Lebens auseinandersetzen. Unsere Inhalte sind vielfältig und reichen von tiefgründigen Diskussionen bis hin zu Einblicken in den Alltag von Berufen. Wir freuen uns über jeden Kommentar, Like und natürlich über jedes neue Abonnement. Also, worauf wartest du noch? Tauche ein in die Welt von BASIS:KIRCHE und lass uns gemeinsam die großen Fragen des Lebens erforschen! 🌍🚀 Neues Video jeden zweiten Sonntag um 8:45 Uhr und bereits um 08:40 im Fernsehen auf SAT.1 ------------------------------ Du findest uns auch auf: ► Instagram:   / basiskirche   ► Facebook:   / basiskirche   ► Twitter:   / basiskirche   Schreib uns in die Kommentare, was du auf dem Herzen hast. Was du wissen willst. Was du gut oder schlecht findest oder wo du eine ganz andere Meinung hast. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir.

Comments