Из-за периодической блокировки нашего сайта РКН сервисами, просим воспользоваться резервным адресом:
Загрузить через ClipSaver.ruУ нас вы можете посмотреть бесплатно Was tun gegen Kindesmissbrauch im Internet? | ZDFheute live или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru
Es ist das Ergebnis langer, aufwändiger Ermittlungen: "Boystown", eine der weltweit größten Darknet-Plattformen für Kindesmissbrauch wurde zerschlagen. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) erklärte, der Ermittlungserfolg habe „eine klare Botschaft: Wer sich an den Schwächsten vergeht, ist nirgendwo sicher“. Unermüdlich kämpfen Ermittler gegen sexuellen Missbrauch von Kindern im Internet - und der Kampf geht weiter. Wie spüren Polizei und Behörden Täter*innen auf? Wie können Kinder vor sexualisierter Gewalt geschützt werden? Und: Wie wird Missbrauchsopfern geholfen? Darüber sprechen wir in ZDFheute live mit dem Cyberkriminologen Thomas-Gabriel Rüdiger. Außerdem dabei: Astrid Helling-Bakki von der Kinderrechtsorganisation World Childhood Foundation Deutschland. Mehr Informationen zu Hilfsangeboten und Beratungsstellen: Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: Das „Hilfetelefon Sexueller Missbrauch“ (https://nina-info.de/) ist die bundesweite, kostenfreie und anonyme Anlaufstelle für Betroffene von sexueller Gewalt, für Angehörige sowie Personen aus dem sozialen Umfeld von Kindern, für Fachkräfte und für alle Interessierten. Es ist eine Anlaufstelle für Menschen, die Entlastung, Beratung und Unterstützung suchen, die sich um ein Kind sorgen, die einen Verdacht oder ein „komisches Gefühl“ haben, die unsicher sind und Fragen zum Thema stellen möchten. Telefonnummer: 0800 22 55 530. Mehr Informationen und weitere Beratungsstellen finden Sie auch beim "Hilfeportal Sexueller Missbrauch" (https://www.hilfeportal-missbrauch.de.... Bundesweites telefonisches Hilfsangebot für „tatgeneigte“ Personen: Die Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V. bietet im Rahmen des Präventionsprojektes „Keine Gewalt- und Sexualstraftat begehen“ (https://www.bios-bw.com/corona-hotlin...) telefonische therapeutische Hilfestellungen für Menschen an, die befürchten, eine Straftat zu begehen. Insbesondere Personen mit sexuellen Phantasien gegenüber Kindern oder zu Gewalttaten neigende Personen können dieses kostenlose und anonyme Angebot nutzen: 0800 70 222 40 ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. #zdf #live #darknet #cyberkriminalität