Из-за периодической блокировки нашего сайта РКН сервисами, просим воспользоваться резервным адресом:
Загрузить через ClipSaver.ruУ нас вы можете посмотреть бесплатно Resilienz von Kindern durch Beteiligung stärken или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru
Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen von Kindern stehen bei dem Konzept der Resilienz im Vordergrund. Es wird danach gefragt, was Kinder stärkt und wie sie darin unterstützt werden können, ihre Kompetenzen zu entwickeln und zu entfalten. Selbstwirksamkeitserfahrungen und Partizipationsmöglichkeiten sind hierbei von besonderer Bedeutung sowie eine beziehungsorientierte und dialogische Einrichtungskultur. In dem Vortrag wird das Konzept der Resilienz näher erläutert und die Bedeutung von Beteiligung für die Resilienzentwicklung anhand von Forschungsergebnissen und Praxisbeispielen aufgezeigt. Referentin: Prof. Dr. Maike Rönnau-Böse, Jg. 1978, ist Professorin und Studiengangsleitung für Kindheitspädagogik an der Evangelischen Hochschule Freiburg und leitet gemeinsam mit Kolleg*innen das Zentrum für Kinder- und Jugendforschung. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Resilienz und Gesundheitsförderung.