Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Buchbesprechung Roland Barthes, "ich bin verrückt" | Zeichensetzung в хорошем качестве

Buchbesprechung Roland Barthes, "ich bin verrückt" | Zeichensetzung 5 лет назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Buchbesprechung Roland Barthes, "ich bin verrückt" | Zeichensetzung

✓ Zeichensetzung auf YouTube abonnieren: https://bit.ly/2MOMIXF In seinem Buch "Fragmente einer Sprache der Liebe" beschreibt Roland Barthes den Aspekt der Verrücktheit, der Liebende charakterisiert. Verliebte gebärden sich verrückt, sie vergehen sich an gesellschaftlichen Normen, sie sprechen eine eigene, Anderen unverständliche Sprache. William Shakespeare hat in seinen Schauspielen diesen Aspekt immer wieder herausgearbeitet. In "Romeo und Julia" halten die Liebenden mit ihrem der Realität widersprechenden Verhalten der Gesellschaft einen Spiegel vor. Ihre ideale Liebe wird die kranke, von Streit und Gewalt gekennzeichnete Gesellschaft heilen und die Frage aufwerfen, wer hier eigentlich verrückt ist, die Liebenden oder die Gesellschaft. In "Der Widerspenstigen Zähmung" muss Katharina auf zugegeben ziemlich brutale Art und Weise die Sprache ihres Ehemannes erlernen, die einen glückenden Dialog mit ihm garantiert. Zum Schluss wird freilich sie die große Siegerin sein, der sich Petrucchio liebend unterwirft. Mann und Frau, Dienerin und Herr, die Rollen haben sich vertauscht, wie nicht anders zu erwarten war in einer Zeit, in der eine unverheiratete Königin die mächtigsten Männer Englands auf die Knie zwang.

Comments