Из-за периодической блокировки нашего сайта РКН сервисами, просим воспользоваться резервным адресом:
Загрузить через ClipSaver.ruУ нас вы можете посмотреть бесплатно DARUM sollte die Schule später beginnen! I Pro & Contra или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru
Vielleicht kennt ihr das: Es ist 07 Uhr morgens, ihr fallt aus dem Bett direkt in den Matheunterricht und seid vor allem eins: Müde! 🥱 Statt nach dem Satz des Pythagoras sehnt Ihr Euch unter Eure flauschige Bettdecke zurück. Aber warum müssen wir eigentlich so früh aufstehen um in die Schule zu gehen? 👨🏫 Und: Wäre ein späterer Schulbeginn sinnvoll? Das diskutieren Tim und Jennie diese Woche bei logo! news:date. #Schulbeginn #Schule #Herbstferien // KANALBESCHREIBUNG // Hier bei logo! news:date gibt es immer donnerstags um 15 Uhr ein neues Video für Euch. Jede Woche diskutieren Tim und Jennie ein anderes aktuelles Thema, das Euch besonders interessiert. Sie nehmen Euch mit, wenn sie Interviews führen, Argumente sammeln, sich eine Meinung bilden. 🔔🎥 Weitere Folgen logo! news:date: https://www.zdf.de/kinder/logo-newsdate / @logonewsdate 🎥 Hat Dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! 👍🏻 // Kapitel // 03:05 Pro: Späterer Schulstart, weniger Schlafmangel 05:07 Warum ist es für Jugendliche besonders hart, wenn die Schule früh startet? 05:37 Contra: Weniger Freizeit 07:29 Pro: Weniger Koffein 09:06 Warum beginnt die Schule schon um 8 Uhr? 09:22 Contra: Späterer Schulstart wäre teuer 10:24 Pro: Bessere Noten 11:30 Contra: Schulweg 14:14 Schlussplädoyers _______________ Gesprächspartner*innen in dieser Folge: Alexa Ribbrock, https://www.instagram.com/alexaribbro... Pia Sophie Kogler // QUELLEN // GEO: https://bit.ly/3lTqBi5 Current Biology: https://bit.ly/3u4YOz2 Welt: https://bit.ly/3zxJ60p Mdr: https://bit.ly/3u3AI7X Forschungszentrum Demografischer Wandel: https://bit.ly/3CHFVWa ZDF: https://bit.ly/3EVeOsy DAK: https://bit.ly/2XHDtiU Deutsches Schulsportal: https://bit.ly/3ofjt2H Lodgis Blog: https://bit.ly/3zCkraW Don Quijote: https://bit.ly/39w4RTR Italy Magazine: https://bit.ly/3ucTTft Robert Schumann Fondation: https://bit.ly/3u4gHOt Statista: https://bit.ly/3ACFZpt und https://bit.ly/3kw0deS Capital: https://bit.ly/3CE2ElJ Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: https://bit.ly/3AEFZFe Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Berlin: https://bit.ly/39yv83L Robert Koch Institut: https://bit.ly/3i094Uk Wochenblatt: https://bit.ly/3EMKYX6 ProSomno: https://bit.ly/3CBHO6w Cosmos Direkt: https://bit.ly/3AAF3Sh Elmshorner Nachrichten: https://bit.ly/3lScNVd Studien Empfohlenes Schlafpensum: https://bit.ly/3ADfCQ2 Schlafgewohnheiten und Gesundheit bei Jugendlichen: https://bit.ly/3ACx87c Experiment zum Schulstart in Singapur: https://bit.ly/3lUHdWK Konsum von Kaffee und Energy Drinks: https://bit.ly/3zyLHqX Auswirkung von Schlafgewohnheit auf Leistungen in der Schule: https://bit.ly/3AEe9sN Auswirkungen des späteren Schulbeginns in Seattle: https://bit.ly/3u7hbU3 _______________ Moderation: Jennifer Sieglar und Tim Schreder Autorin: Paulina Schmidt und Julian Daum Produktion: Klein aber GmbH Leitung ZDF: Eva Radlicki, Constanze Knöchel Redaktion ZDF: Constanze Knöchel, Petra Röhr CvD HER: Katharina Alexander Redaktionsleitung HER: Alena Dörfler Eine Co-Produktion der Klein aber GmbH & der HER Produktion GmbH _______________ Lob, Kritik, Fragen, Themenwünsche? Schreibt uns in die Kommentare! Dort gilt unsere Netiquette: https://www.zdf.de/kinder/ueber-zdfti...