Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Hawking-Strahlung - experimenteller Nachweis in Bose-Einstein-Kondensat | Andreas Müller в хорошем качестве

Hawking-Strahlung - experimenteller Nachweis in Bose-Einstein-Kondensat | Andreas Müller 5 лет назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Hawking-Strahlung - experimenteller Nachweis in Bose-Einstein-Kondensat | Andreas Müller

Stephen Hawking hat 1974 auf der Grundlage der allgemeinen Relativitätstheorie und der Quantenphysik (semiklassische Quantengravitation) geschlossen, dass Schwarze Löcher zerfallen können. Dies geschieht, weil sie die sog. Hawking-Strahlung abgeben. Die Überlegung basiert auf virtuellen Teilchen/Antiteilchen-Paaren am Ereignishorizont. Bislang konnte diese Strahlungsform nicht experimentell nachgewiesen werden. Allerdings konnte eine israelische Forschergruppe um de Nova und Kollegen im Labor ein akustisches Pendent zu einem Ereignishorizont eines Schwarzen Loches erzeugen. Dabei werden etwa 8000 Rubidium-Atome zu einem Bose-Einstein-Kondensat abgekühlt. Ein Lasers erzeugt eine Überschallzone und in Folge einen Schallhorizont. Die Forscher konnten erstmals experimentell auch die sog. Hawking-Temperatur messen. Andreas Müller erläutert die Zusammenhänge. Publikation zum Video: de Nova et al.: "Observation of thermal Hawking radiation and its temperature in an analogue black hole". Nature 569, 688 (2019) ► https://www.nature.com/articles/s4158... Live-Vorträge ► https://www.josef-gassner.de/veransta... Unser Team ► https://Urknall-Weltall-Leben.de/team Newsletter ► https://Urknall-Weltall-Leben.de/News... Instagram ►   / urknall.weltall.leben   Spende ► https://urknall-weltall-leben.de/spenden Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Comments