Из-за периодической блокировки нашего сайта РКН сервисами, просим воспользоваться резервным адресом:
Загрузить через ClipSaver.ruУ нас вы можете посмотреть бесплатно Das Alte Ägypten: Hochkultur am Nil или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru
Das Alte Ägypten – Land der Pharaonen und Pyramiden. Voller Geheimnisse, unfassbarer Schätze und dunkler Geschichten. Der Nil ist bis heute die Lebensader Ägyptens. In dem fruchtbaren Schlamm, den er jedes Jahr nach der Flut zurücklässt, legen die Ägypter schon vor über sechstausend Jahren Felder an. Mehr als 3500 Jahre währt ihre Hochkultur. Die Pharaonen herrschen dort als Gottkönige. Sie lassen Pyramiden und Tempel bauen, deren Überreste wir heute noch bestaunen können. Ihre Wiederentdeckung löste im 19. Jahrhundert eine regelrechte Ägyptomanie aus. Und noch sind nicht alle Geheimnisse gelöst. Woran glaubten die Alten Ägypter? Wer ist eigentlich Echnaton? Und was steckt hinter den Pyramiden? Begleitet Mirko auf eine Reise ins Land am Nil. 00:00 Intro 00:43 Der Anfang 03:06 Der Pharao 05:28 Hatschepsut 07:01 Echnaton 09:19 Tempel 12:01 Pyramiden Literatur: Hermann Schlögl, Das Alte Ägypten, München 2019. Alessio Fassone / Enrico Ferraris, Ägypten, Mailand 2007. Regine Schulz / Matthias Seidel (Hg.), Ägypten, Potsdam 2010. Toby Wilkinson, Aufstieg und Fall des Alten Ägypten, 2015. https://www.spiegel.de/thema/altes_ae... https://www.geo.de/magazine/geo-epoch... Schau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/mrwissen2go... Wir gehören zu #terraX und #funk Schau da unbedingt rein: Terra X: https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158 Terra X bei YouTube: / @terraxhistory funk: https://www.funk.net/ funk bei Youtube: / funkofficial Web-App: https://go.funk.net Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk: Moderation: Mirko Drotschmann Autoren: Matthias Schöberl, Daniela Ssymank Producerin: Sophia Jordan, Daniela Ssymank Redaktion (OM): Inga Haupt Postproduktion: Motion Design: Rainer Düring Schnitt: Christian Wischnewski ZDF: Johanna Kaack, Kai Jostmeier, Volker Ebert, Nicole Valenzuela