Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео




Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Antidepressiva zur Schmerztherapie - um Migräne, Fibromyalgie & Nervenschmerzen zu lindern

Wirkung & Nebenwirkungen von Antidepressiva zur Schmerztherapie insbesondere bei Erkrankungen wie Migräne, Fibromyalgie, chronischen (Gelenk-)Schmerzen und Nervenschmerzen (sog. neuropathische Schmerzen). Was sind Wirkung und Nebenwirkungen? Welche Dosierungen sind sinnvoll? Patienten sind oft irritiert und fühlen sich mitunter vor den Kopf gestoßen wenn Ihnen der Arzt Antidepressiva gegen Schmerzen vorschlägt. Wieso Antidepressiva? Machen die abhängig (NEIN!)? Und welche Nebenwirkungen haben diese? Ich erkläre wieso Antidepressiva bei Schmerzen wie Migräne, Fibromyalgie, neuropathische Schmerzen und chronischen (Gelenk-)Schmerzen Sinn machen kann. Bei chronischen Schmerzen findet man häufig sog. neurochemische Veränderungen in den schmerzverarbeitenden Arealen also im Gehirn und Rückenmark. Menschen mit chronischen Schmerzen haben einen erhöhten Bedarf an den Neurotransmittern Serotonin und Noradrenalin. Diese beeinflussen sowohl die Schmerzempfindung als auch Schlaf und Stimmung. Dauern die Schmerzen jahrelang an, erschöpfen sich die Reserven der Botenstoffe und die Schmerzfilter im Gehirn werden immer durchlässiger. Die Folge: Der kleinste Impuls genügt, um große Schmerzen auszulösen. Jeder Reiz wird dann ungefiltert an das Gehirn weitergeleitet und der Betroffene nimmt selbst kleinste Signale als extrem schmerzhaft wahr. Aus diesem Grund sind Antidepressiva sehr wichtige Medikamente nicht nur zur primären Behandlung einer Depression sondern auch im Rahmen einer Schmerztherapie. Insbesondere bei sog. neuropathischen Schmerzen werden Antidepressiva häufig verwendet. Wichtig in diesem Zusammenhang ist neben der Grund- und Begleiterkrankung (Schmerzen und ggfs. Depression) auch die Kinetik und sog. Galenik des Wirkstoffes. Beispielhaft erreicht das Antidepressivum Amitriptylin seinen maximalen Plasmaspiegel nach ca. vier Stunden. Daher wird empfohlen, dieses Medikament im Rahmen einer Schmerzbehandlung gegen 18 Uhr einzunehmen, da der betroffene Patient sonst häufig eine sog. Tagesmüdigkeit erfährt. Typische Nebenwirkungen sind: (1)Übelkeit, (2) Kopfschmerzen, (3) Gewichtszunahme und (4) Müdigkeit Tipps bei Übelkeit und Appetitlosigkeit 1. Nehmen Sie die Tabletten zu den Mahlzeiten 2. Nehmen Sie häufigere, kleinere Mahlzeiten zu sich 3. Trinken Sie ausreichend (stilles Wasser) 4. Ggfs. nehmen Sie Magenschutzpräparate Tipps bei Müdigkeit und Erschöpfung: 1. Spaziergänge an der frischen Luft (und bei Licht) 2. Nehmen Sie die Medikation 1-2 Stunden vor dem Schlafen 3. Bei depressiven Verstimmungen dann tagsüber z.B. Lichttherapie 4. Vorsicht beim Autofahren! Tipps gegen Gewichtszunahme 1. Bewusste Ernährung: Obst, Gemüse und Vollwertnahrung 2. Reduzieren Sie stark gesüßte Fruchtsäfte sowie Süßigkeiten 3. Bewegung und Sport 4. Suchen Sie ggfs. eine Ernährungsberatung auf. ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Medizin und Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt. Ausgangspunkt bzw. Fokus ist dabei immer das Leitsymptom Schmerz. Schmerz bzw. Schmerzen sind wichtig und ohne können wir nicht leben. Gleichzeitig ist Schmerz aber auch ein Warnsignal, ein Symptom bei fast allen unseren Erkrankungen, das häufigste Symptom warum man zum Arzt geht und mit der häufigste Grund weshalb man als Patient beunruhigt ist und es einem nicht gut geht. Interessieren Sie sich für Ihre Gesundheit? Wollen Sie Ihre Krankheiten und die damit verbundenen Schmerzen besser verstehen? Wollen Sie wissen welche Therapiemöglichkeiten der Arzt empfiehlt? Dann sind Sie hier genau richtig! Ich biete Ihnen wöchentlich neue Beiträge und neue Tipps, um Krankheiten und Schmerz besser zu verstehen - Wissen für Ihre Gesundheit. ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Medikamente bei Arthrose:    • Arthrose heilen durch Medikamente (Di...   Schmerzmittel Ibuprofen & Diclofenac:    • Schmerzmittel Ibuprofen & Diclofenac ...   Fieber- und Schmerzmittel Paracetamol:    • Paracetamol Fehldosierungen und Neben...   Fentanyl - Schmerzmittel und Droge:    • Fentanyl (Opiat, Opioid) - Narkosemit...   Arzt-Patienten-Kommunikation: Tipps und Fragen:    • Arzt-Patienten Gespräch: Worauf sollt...   ▬ Empfohlene Literatur ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Depression und Schmerzen - Der Zusammenhang: https://www.goo.gl/GZ7Aqq Opioide und Opiate - Wirkung und Nebenwirkung: https://www.goo.gl/1P69qD Medikamente wie NSAR bei Kopfschmerzen, Rückenschmerzen: https://www.goo.gl/UL3XZL Die ganzheitliche und multimodale Schmerztherapie: https.//www.goo.gl/RydKCw Mittel gegen Schmerzen - Die Rolle von Glückshormonen: https://www.goo.gl/WvrWrV ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook:   / video-visite-1745648292427424   ►Webseite: https://www.bomedus.com ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Comments